Vorhang auf für Jazz, Bach, Goethe und Glaskunst

Schön anzuschauen, klangvoll zu hören, gut zu fühlen, spannend zu lesen oder einfach nur toll zum Tanzen – in THÜRINGENS SÜDEN® kommen alle deine Sinne auf ihre Kosten. Diese Region hat schon so manche Künstlerseele inspiriert, und das spürt man bis heute in allen Winkeln. Ob Goethes Poesie oder Bachs Harmonien, Bühne oder Burg, Glaskugel oder Spielzeug, Straßentheater- oder Kuhschwanzfest – hier findest du Kultur- und Begegnungsorte von überraschend bis beeindruckend. Deine Augen werden Ohren machen!

Finde hier den Job, der dich glücklich macht –
in deiner Heimat.

Offene Stellen, Ausbildungsplätze und mehr in THÜRINGENS SÜDEN®.

Facts zu Kultur und Freizeit

„Provinzschrei“ heißt das Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald, das jährlich von September bis Oktober mit namenhaften Künstlern zum Zuhören, Schauen und Lesen einlädt.

Das Staatstheater in Meiningen gilt als die Wiege des modernen Regietheaters.

Die Wartburg bei Eisenach gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier legte Luther mit der Übersetzung des Neuen Testaments den Grundstein für die deutsche Sprache, wie wir sie heute sprechen.

Im Glasbläser-Städtchen Lauscha wurde 1848 die Christbaumkugel aus Glas erfunden, die über Woolworth in Amerika weltweit bekannt wurde.

In Arnstadt trat Johann Sebastian Bach einst seine erste Organistenstelle an.

  • Wir aus THÜRINGENS SÜDEN®

    Das Heidewitzka-Festival in Hildburghausen ist mein Geheimtipp für alle Freunde elektronischer Musik. Familiär und regional – und mit einer wunderschönen Naturlocation.

    Betty Moers

Veranstaltungs-Highlights

#1- Provinzschrei, Thüringer Wald

Das Kunst- und Literaturfest lädt von September bis Oktober zum Zuhören, Schauen und Lesen ein.

#2- Heidewitzka-Festival, Hildburghausen

Das Festival für elektronische Musik in einer wunderschönen Natur-Location.

#3- Jazz-Festival Sonneberg

Namhafte Jazz-Größen machen das Festival zu einem internationalen Ereignis. Genau die richtige Veranstaltung für Freunde der Jazz-Musik!

#4- Bach-Wochen, Arnstadt

Auf den Spuren Bachs wandeln: Das einwöchige Barockfest rund um Bachs musikalische Werke und authentischen Wirkungsstätten.

#5- Kuhschwanzfest, Eisfeld

Die jährlich stattfindenden Feierlichkeiten haben Ihre Wurzeln im Jahr 1608.

#6- Güldener Herbst, Meiningen

Das alljährlich stattfindende Festival bringt in Vergessenheit geratene Musik aus Thüringen zum Erklingen. 

#7- Naturtheater Steinbach-Langenbach

Das größte deutsche Naturtheater lädt bis zu 3000 Zuschauer zu verschiedensten Veranstaltungen auf seine Amphitheater-Ränge.

    Freizeit-Highlights

    #1- Wartburg bei Eisenach

    UNESCO Weltkulturerbe, Luther-Exil und Wirkungsstätte der heiligen Elisabeth.

    #2- Farbglashütte Lauscha

    Glas erleben im glühenden Herzen der Glasbläserstadt Lauscha. Echte Glaskunst – seit 1853 mundgeblasen.

    #3- Europäisches Flakonmuseum, Sonneberg

    Das Museum widmet sich auf rund 600 m2 ganz der Entwicklung des Glasflakons von seinen antiken Anfängen bis hin zur Moderne.

    #4- Drachenschlucht bei Eisenach

    Das Naturschauspiel im Mariental: Die vor 250 Mio. Jahren entstandene Schlucht ist ein beliebtes Wanderziel in der Region.

    #5- Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

    Eines der wichtigsten kulturhistorischen Sammlungen Deutschlands.

    #6- Staatstheater Meiningen

    Das Meininger Theater gilt als Geburtsstätte des modernen Regietheaters und revolutionierte damit im 19. Jahrhundert die Theaterwelt.

    #7- Deutsches Burgenmuseum, Veste Heldburg

    Das Burgenmuseum präsentiert die Geschichte und Kultur der Burgen in Europa vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

      Sag HALLO zu uns

      THÜRINGENS SÜDEN® und du – wird das ein Match? Wenn du noch Antworten für deine Entscheidung brauchst, zögere nicht und kontaktiere uns.