Deine Zukunft beginnt hier: Ausbildungs- und Hochschulmessen zur Berufsorientierung in THÜRINGENS SÜDEN®

( @ Michael Reichel )


Hier findest du malerische Landschaften, ruhige Städte und genau die richtige Ausbildung für dich, denn THÜRINGENS SÜDEN® ist eine Region mit Charakter, Perspektive und echten Zukunftschancen. Ob im Raum Suhl, Meiningen, Schmalkalden, Sonneberg oder Ilmenau: Hier trifft Natur auf Hightech, Tradition auf Innovation und Heimatgefühl auf Karrierechancen. Wenn du hier lebst, findest du nicht nur Arbeit, sondern ein Zuhause.

Aber woher weißt du nun, was du nach der Schule machen möchtest? Bist du in deinem Studium unglücklich und möchtest eine Neuorientierung wagen? Willst du deinem Kind helfen, genau das Richtige zu finden, ohne einen Umzug in die Ferne in Kauf nehmen zu müssen? In jedem Fall sind die Ausbildungs- und Hochschulmessen, die übers Jahr verteilt stattfinden, die richtige Anlaufstelle. Sie bieten nicht nur berufliche Orientierung, Perspektiven und Neuausrichtung, sondern sie sind Fenster in die Zukunft – offen, nahbar und voller Möglichkeiten.

Die Ausbildungs- und Hochschulmessen

BIM – Berufsinformationsmesse der IHK Südthüringen Suhl | 14. Juni 2025
Congress Centrum Suhl
(größte Ausbildungsmesse der Region mit über 120 Ausstellern)
→ Weitere Infos zur BIM der IHK Südthüringen

Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden | 25. Oktober 2025
Mehrzweckhalle Schmalkalden
(regionaler Überblick über Lehrstellen und Studienangebote)
→ Weitere Infos zur Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden

inova2025 (TU Ilmenau) | 28.–29. Oktober 2025
Universitäts-Sportzentrum Ilmenau
(eine der größten Hochschul-Karrieremessen Mitteldeutschlands)
→ Weitere Infos zur inova2025

INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden | 05. November 2025
in den teilnehmenden Unternehmen der Region THÜRINGENS SÜDEN®
(Industrieunternehmen direkt erleben mit Azubitour und academicMATCH)
→ Weitere Infos zur INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden

Vielerorts finden Messen bereits im Frühjahr statt, um genügend Vorbereitungs- und Bewerbungszeit bis zum Jobeinstieg zu bieten. Deren genaue Termine werden meist im Laufe des Vorjahres bekanntgegeben. Wir können also noch nicht mit Sicherheit sagen, wann die folgenden Messen stattfinden, aber aus Erfahrung können wir sagen, dass sie vermutlich im Frühjahr 2026 stattfinden:

Veranstaltungsreihe „Studium und Beruf“ in Suhl
Ausbildungs- und Studienbörse Sonneberg
Ausbildungsmesse Hildburghausen
Berufs- und Studienorientierungsmesse Meiningen

Nutze jeden Vorteil, den du bekommen kannst!


Jeder kann von sich behaupten, dass er das beste Angebot hat und der Spitzenreiter in einer Branche ist. Wieso solltest du also in THÜRINGENS SÜDEN® arbeiten? Ganz einfach deshalb, weil die Fakten bei uns für sich selbst sprechen. Sieh dir nur einmal an, in welchem Umfang unsere Azubimessen stattfinden und wie bekannt die Hochschulmessen sind. Da lohnt sich ein Besuch der Messen in THÜRINGENS SÜDEN® allemal!

Direkter Draht zur Zukunft: Auf den Hochschul- und Ausbildungsmessen triffst du persönlich auf Unternehmen, Hochschulen und Institutionen. Du kannst deine Fragen stellen und in echten Gesprächen vertrauenswürdige Antworten erhalten. Hier bekommst du Antworten, die kein Karriereportal liefert. Also lass dir diese Chance nicht entgehen.

Vielfalt an Möglichkeiten: Ausbildung, duales Studium, Studium, Praktikum – alles an einem Ort. Und wenn du dir noch nicht sicher bist, was deine Zukunft bringen soll? Dann ist eine Hochschul- oder Azubimesse genau der richtige Startpunkt deiner Entscheidungsfindung. Klarer geht’s nicht.

Heimat mit Zukunft: Die Messen zeigen: Du musst nicht wegziehen, um erfolgreich zu sein. THÜRINGENS SÜDEN® bietet alle Chancen direkt vor deiner Haustür. Zusätzlich erhältst du eine hohe Lebensqualität, kurze Wege, frische Luft, niedrige Mieten und großen Zusammenhalt. Du kommst nicht aus der Region THÜRINGENS SÜDEN®? Noch besser, denn dann kannst du Teil der Region werden und profitierst gleich nochmal!

Familienfreundlich: In der wunderschönen Natur von THÜRINGENS SÜDEN® zu leben, ist ein Gewinn für die ganze Familie. Die Messen zur Berufsorientierung in der Region bieten dabei nicht nur Chancen für die eigene Karriere – sie helfen auch Eltern, die Bildungs- und Ausbildungslandschaft besser kennenzulernen. So könnt ihr eure Kinder gezielt bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen und gemeinsam fundierte Entscheidungen für die Zukunft treffen.

Eine kleine Inspiration gefällig? – Die Top 10 Branchen in THÜRINGENS SÜDEN®

Viele Regionen sind bekannt für ein Spezialgebiet ihrer Fachkräfte. Keine Sorge, in THÜRINGENS SÜDEN® sagt keiner, dass du Maschinenbau lernen musst. Aber du könntest. Ebenso wie du eine Vielzahl an anderen Karrierewegen einschlagen könntest:

Ausbildungsbranchen

  1. Maschinenbau & Metallverarbeitung
  2. Elektrotechnik & Elektronik
  3. IT & Softwareentwicklung
  4. Gesundheitswesen & Pflege
  5. Kunststoff-, Chemie- & Glasindustrie
  6. Bau & Handwerk
  7. Handel & Finanzen
  8. Logistik & Transport
  9. Tourismus & Gastronomie
  10. Öffentlicher Dienst (z. B. Polizei, Bundeswehr, Verwaltung)

Studienrichtungen

  1. Maschinenbau
  2. Elektrotechnik / Informationstechnik
  3. Informatik
  4. Mechatronik & Robotik
  5. Wirtschaftsingenieurwesen
  6. Wirtschaftsinformatik
  7. Betriebswirtschaftslehre
  8. Fahrzeugtechnik
  9. Medizintechnik
  10. Medien & Marketing

Alles live bei der INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden!
Wie präsent diese Branchen sind, kannst du dir bei der INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden selbst ansehen. Als eigens von uns ausgetragene ‚Jobmesse‘, zeigt sie dir das Beste aus THÜRINGENS SÜDEN® mal anders. Besuche die Betriebe, also deinen potenziellen neuen Arbeitgeber, ohne den Druck eines Bewerbungsgesprächs. Wie das gehen soll?

>> Azubitouren – Rundgänge für angehende Azubis <<
>> academicMATCH – Rundgänge für Studierende <<

Keine Stände in großen Hallen, sondern live Rundgänge und Erfahrungen: Das ist unser Weg, dir deine Zukunft in THÜRINGENS SÜDEN® zu zeigen.

Diese Branchen sind nicht nur in der Region stark – sie suchen aktiv nach jungen Menschen mit Motivation, Mut und Macher-Mentalität. Du bist praxisorientiert? Sicher findest du die perfekte Ausbildung für dich! Und falls nicht: Institute wie beispielsweise die TU Ilmenau und die Hochschule Schmalkalden bieten moderne Studiengänge mit starker Praxisanbindung. Wer in THÜRINGENS SÜDEN® studiert, lebt im Grünen und arbeitet im Fortschritt.

Be ready – Tipps für deinen Besuch einer Ausbildungs- oder Hochschulmesse

Vor allem bei eintägigen Messen möchte man das Meiste rausholen. Deshalb ist ein wichtiger erster Schritt, dass du gut vorbereitet kommst. Informiere dich vorab, wer ausstellt und was dich interessiert. Egal, ob es sich um eine Ausbildung oder ein Studium handelt, erste Ideen helfen dir sehr bei der Orientierung. Du willst einen Eindruck hinterlassen und im Gedächtnis bleiben? Bring deine Unterlagen mit – Lebenslauf, Bewerbungsmappe, Notizen. Vermutlich wird man dir nicht direkt vor Ort eine Stelle anbieten, aber eine Messe ist der perfekte Ort, um erste Kontakte zu knüpfen. Deshalb gilt auch: Fragen stellen! Nutze die Gelegenheit zum Dialog. Was macht die Ausbildung besonders? Gibt es Praktikumschancen? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Wie ist das Studium strukturiert. Du hast immerhin die Experten vor Ort. Wann bekommt man so eine Chance?

Ein Lächeln lässt dich aufgeschlossen wirken – und kann den Unterschied machen!
( @Pexels | Anastasiya Gepp )

Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass du offen sein solltest. Auch Berufe, die du nicht auf dem Schirm hattest, könnten genau passen. Lass dich überraschen! Nimm Infomaterial mit, um dich später bei der Nachbereitung intensiv mit den Eindrücken des Tages auseinander zu setzen. Kontakte speichern, Notizen sortieren, Bewerbungen schreiben – mach was draus in THÜRINGENS SÜDEN®!

Gehe noch einmal in dich und lasse den Tag revue passieren.
( @Unsplash | Unseen Studio)

Wo es sogenannte DO’s gibt, finden sich auch immer DON’Ts, also Dinge, die du besser vermeiden solltest. Die wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten! Die oberste Regel? Lass dein Handy in der Tasche. Es ist kein so gutes Schutzschild wie du denkst. Stattdessen lässt es dich desinteressiert wirken, wenn du es ständig in der Hand hast. Außerdem willst du nicht unhöflich wirken. Das bedeutet, dass es schon viel hilft, wenn du dich an einem Stand freundlich vorstellst. Und wo wir oben das aufgeschlossen sein erwähnt haben: Klar, wir fühlen uns in Gesellschaft wohl, aber bleib nicht nur in deiner Gruppe. Löse dich, um auch wirklich jeden Stand mitzunehmen, der für dich spannend ist! Nur so holst du das Beste raus. Und nicht vergessen, zuhause alles nachzubearbeiten.

Zukunft mit Perspektive in THÜRINGENS SÜDEN®

Die Azubi- und Hochschulmessen in THÜRINGENS SÜDEN® sind lebendige Begegnungen mit deiner Zukunft. Es sind offene Orte, an denen du herausfindest, was zu dir passt und wie du deine Karriere in einer der schönsten Regionen Deutschlands gestalten kannst.
Wer denkt, er müsse zum Lernen und Arbeiten in die Ferne, wird überrascht sein, denn THÜRINGENS SÜDEN® ist stark, modern, zukunftsorientiert und wunderschön zum Leben.

Also: Kalender raus, Termine notieren, Freunde mitnehmen. Entdecke, was möglich ist. Deine Zukunft wartet – vielleicht genau dort, wo du gerade stehst.

Lies hier gleich weiter:

Frau die Yoga im Wald praktiziert

Digital Detox

Das Smartphone stresst oft – warum ein Digital Detox in THÜRINGENS SÜDEN® genau das Richtige ist, erfährst du hier.
Weiterlesen